Wie Unternehmen die ESG-Berichterstattung sehen


News


Trends


Unternehmensnachhaltigkeit

Da Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung zu einem wichtigen Bestandteil globaler Geschäftsstrategien werden, ist die ESG-Berichterstattung (Environmental, Social and Governance) zur Grundlage für Transparenz und Vertrauen geworden. Unsere aktuelle Forschung zeigt, wie Unternehmen ESG-Praktiken wahrnehmen, übernehmen und planen und zeigt sowohl Herausforderungen als auch Chancen in diesem Bereich auf.

Was wissen Unternehmen über ESG?

Die Daten zeigen unterschiedliche Ebenen des ESG-Bewusstseins:

Wer treibt die Einführung von ESG voran?

Bei der Umsetzung von ESG-Initiativen spielt die Nachfrage der Stakeholder eine zentrale Rolle:

Hindernisse für ein aktives ESG-Engagement

Trotz des wachsenden Interesses stößt die aktive Einführung von ESG auf mehrere Hindernisse:

Warum übernehmen Unternehmen ESG?

Für Unternehmen, die ESG eingeführt haben, sind die wahrgenommenen Vorteile eine starke Motivation:

Wahrgenommene Herausforderungen

Während ESG erhebliche Vorteile mit sich bringt, bringt es auch Komplikationen mit sich. Die Befragten äußerten Bedenken hinsichtlich der administrativen Komplexität und der finanziellen Kosten sowie der mangelnden Klarheit der Standards.

Zukunftschancen

Trotz der Herausforderungen birgt die ESG-Berichterstattung enormes Potenzial:

Die Rolle von Konsultationen

Interessanterweise äußerten 40 % der Befragten Interesse an kostenlosen ESG-Beratungen. Dies deutet darauf hin, dass zunehmend erkannt wird, dass eine professionelle Führung erforderlich ist, um ESG zu erklären und sinnvolle Initiativen zu initiieren.

Fazit: Ein Aufruf zum Handeln

Die Umfrage unterstreicht das transformative Potenzial der ESG-Berichterstattung für Unternehmen. Obwohl weiterhin Hindernisse bestehen, überwiegen die Vorteile für Unternehmen, die bereit sind, in nachhaltige Praktiken zu investieren, die Herausforderungen. Da sich die ESG-Landschaft weiter weiterentwickelt, werden Unternehmen, die jetzt handeln, nicht nur die neuen Standards erfüllen, sondern auch ihre Position als Vorreiter einer nachhaltigen Zukunft stärken.